Messe Rehab
Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V.
Als wir erfahren haben, dass es auf der Rehab, der Messe für Rehabilitation, Inklusion und Therapie noch nie einen Autismus Stand gab, machten wir uns das zur Aufgabe. Die großen Lücken, die man ständig spürt, motivierten uns die Messe zu machen, um mehr Wissen in die Welt zu tragen.
Ausgangslage und Ziel des Projektes/der Maßnahme
Das Ziel der Messe war, mehr Wissen an Fachkräfte heranzutragen und damit ein offeneres und freundlicheres Arbeitsumfeld für autistische Menschen zu schaffen. Ferner ging es darum, neue Kontakte zu knüpfen, sich zu vernetzen.
Damit vorhandene Strukturen, die Fachwelt Inklusion im Bereich Autismus voran bringen kann, brauchen sie die Innensicht autistischen Seins. Beide müssen voneinander lernen und gemeinsam diesen Weg gehen!
Konstanze Klüglich
Umsetzung
Wir mussten alles was man für einen Messebesuch braucht, anschaffen. Dem Voraus musste erarbeitet werden, wie unser Stand aussehen soll und welche Kernaussagen sofort sichtbar sein sollten. Für die Präsentation auf der Messe entwarfen wir Rollups und Flyer, um unsere Inhalte zu vermitteln. Wir arbeiteten eng mit der Messe Karlsruhe zusammen. Hier möchten wir auch noch einmal danke sagen für die wunderbare Unterstützung!
Ergebnisse des Projektes/der Maßnahme
Die drei Messetage waren überwältigend. Es war so unglaublich bewegend, wie viele Betroffene kamen, um uns kennen zu lernen. Viele Arbeitgeber_innen gingen mit uns ins Gespräch: Pädagog_innen, Therapeut_innen, Lehrer_innen, Jugendämter, die Eingliederungshilfen und Fachkräfte verschiedener Arbeitsagenturen. Im eifrigen Austausch haben wir großes Interesse wahrgenommen. sich mit unseren Inhalten weiterzubilden. Uns erfasste das Gefühl, gemeinsam für mehr Diversität und Inklusion in Deutschland zu sorgen zu können.
Die Tage haben alles übertroffen! Auch jetzt im Nachgang kommen viele Menschen auf uns zu.
Kurzprofil der Organisation
Akzeptanz und Verständnis.
In unserem Verein Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V. haben sich Menschen zusammengeschlossen, um Menschen mit Autismus zu unterstützen und eigene Erfahrungen einzubringen. Sie wollen mehr Wissen in die Welt tragen, Vermitteln, Aufklären und Fortbilden.