verschiedene Icons für Diversity

Algorithmus statt Bauchgefühl

Weltweit testen Unternehmen den Einsatz von Recruiting-Robotern

Ein möglicher Nutzen für Bewerbende könnte die größere Objektivität sein, mit der die Software aussichtsreiche Kandidatinnen und Kandidaten benennt. Solange die Programmierung darin keinen Ablehnungsgrund erkennt, sind Hautfarbe, Geschlecht und Ethnie beim Recruiting egal.

Weitere Informationen

Weitere News

Vielfalt als Haltung

DATEV ist neues Mitglied des Charta der Vielfalt e. V.  
Das Bild zeigt Ferda Ataman, Bundebauftragte für Antidiskriminierung, und Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt. Sie halten die neue Publikation hoch. Darauf steht "Handlungsempfehlung". Im Hintergrund sind unscharf Menschen bei der Arbeit an Flipcharts zu erkennen.

Neue Publikation: Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis

Gemeinsame Handlungsempfehlung von Charta der Vielfalt und Antidiskriminierungsstelle des Bundes