Diversity Champions: BCG Gender Diversity Index 2017

Studie zu Geschlechterverhältnissen in Deutschlands 100 größten börsennotierten Unternehmen

Vor allem DAX-Unternehmen haben den Ruf nach mehr Vielfalt in Vorstand und Aufsichtsrat erhört, wie die Studie Diversity Champions: BCG Gender Diversity Index 2017 zeigt, welche die Unternehmensberatung The Boston Consulting Group (BCG) in Kooperation mit der Technischen Universität München (TUM) erstellt hat. Spitzenreiter der Rangliste in Sachen Geschlechtervielfalt der 100 größten börsennotierten Unternehmen ist der Konsumgüterhersteller Henkel. Jedoch gibt es noch viel Luft nach oben bis zur Gleichberechtigung, sowohl was die Anzahl der weiblichen Führungskräfte als auch was deren Vergütung angeht. Frauen verdienen in Vorständen rund 30 Prozent weniger, in Aufsichtsräten 20 Prozent weniger als Männer.

Zur Studie

Weitere News

Vielfalt als Haltung

DATEV ist neues Mitglied des Charta der Vielfalt e. V.  
Das Bild zeigt Ferda Ataman, Bundebauftragte für Antidiskriminierung, und Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt. Sie halten die neue Publikation hoch. Darauf steht "Handlungsempfehlung". Im Hintergrund sind unscharf Menschen bei der Arbeit an Flipcharts zu erkennen.

Neue Publikation: Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis

Gemeinsame Handlungsempfehlung von Charta der Vielfalt und Antidiskriminierungsstelle des Bundes