Frauen vom Klimawandel stärker betroffen als Männer

Gleichzeitig stellen sie nur ein Drittel der Delegierten bei den Klimakonferenzen

Beim Kampf gegen den Klimawandel sei die mangelnde Beteiligung von Frauen ein generelles Problem und führe zu schlechteren Lösungen, sagt Sven Harmeling von der Hilfsorganisation CARE. Sie könnten wichtige Impulse im Kampf gegen die Erderwärmung geben. Deshalb spiele Gleichberechtigung in der internationalen Debatte eine wichtige Rolle.

Mehr Informationen

Weitere News

Vielfalt als Haltung

DATEV ist neues Mitglied des Charta der Vielfalt e. V.  
Das Bild zeigt Ferda Ataman, Bundebauftragte für Antidiskriminierung, und Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt. Sie halten die neue Publikation hoch. Darauf steht "Handlungsempfehlung". Im Hintergrund sind unscharf Menschen bei der Arbeit an Flipcharts zu erkennen.

Neue Publikation: Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis

Gemeinsame Handlungsempfehlung von Charta der Vielfalt und Antidiskriminierungsstelle des Bundes