rbb unterzeichnet "Charta der Vielfalt"

Mit dem Rundfunk Berlin Brandenburg haben 3000. Arbeitgeber_innen die Charta der Vielfalt unterzeichnet!

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist der 3000. Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Er setzt damit ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz im eigenen Haus. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren Wertschätzung unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. 


Patricia Schlesinger, Intendantin des rbb: "Im rbb leben wir die Grundsätze der Charta der Vielfalt schon lange. Ich freue mich daher besonders, dass wir als 3000. Unternehmen bundesweit dabei sind. Ob die rbb-Serie ‚Die Heiland‘ im Ersten über die blinde Rechtsanwältin Romy Heiland oder die journalistische rbb Sommerakademie Vielfalt entdecken: Wir nehmen diese Verpflichtung sehr ernst.“ 

Die Geschäftsführerin der Charta der Vielfalt begrüßte den rbb im Kreis der Unterzeichnerinnen und Unterzeichner: "In Zeiten, in denen Diversität als Gefahr propagiert wird, ist es wichtiger denn je, Flagge für Vielfalt zu zeigen. Gemeinsam machen wir uns stark für den Mehrwert von Vielfalt in unserer Gesellschaft und in unserem Land", sagt Aletta Gräfin von Hardenberg. "Deshalb freuen wir uns besonders, dass sich der rbb zu den Werten der Charta der Vielfalt bekennt." 

Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich der rbb unter anderem zu einer Organisationskultur, die geprägt ist von Respekt und Wertschätzung, zur Steuerung von Personalprozessen im Verständnis der Charta der Vielfalt, zu Berichterstattung über unterschiedliche Diversity-Aspekte und der Einführung eines Diversity Managements. Ein Programmschwerpunkt zum Themenfeld Diversity ist noch für dieses Jahr geplant.

Immer mehr Medienhäuser erkennen den Vorteil von Diversität und fördern diese gezielt. Medien spielen im Engagement für die Wertschätzung aller eine besondere Rolle: Ob im Radio auf der Autobahn, im Fernsehprogramm auf der Couch oder der mobilen Mediathek – die Medien machen die Chancen unserer vielfältigen Gesellschaft für alle erfahrbar. 
 

Weitere News

Vielfalt als Haltung

DATEV ist neues Mitglied des Charta der Vielfalt e. V.  
Das Bild zeigt Ferda Ataman, Bundebauftragte für Antidiskriminierung, und Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt. Sie halten die neue Publikation hoch. Darauf steht "Handlungsempfehlung". Im Hintergrund sind unscharf Menschen bei der Arbeit an Flipcharts zu erkennen.

Neue Publikation: Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis

Gemeinsame Handlungsempfehlung von Charta der Vielfalt und Antidiskriminierungsstelle des Bundes