Vielfalt im Pflegeheim

In einer Münchener Einrichtung sind Kulturangebot, TV und Speisen international

Mehr als siebzig Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus Familien mit internationalen Wurzeln. Und in den vergangenen fünf Jahren hat sich die Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner mit Migrationshintergrund von 5 auf 16 Prozent erhöht. Darauf stellt sich der Münchstift ein. Bereits jetzt wird das interkulturelle Konzept als voller Erfolg angesehen: "Die neue Vielfalt hat mehr Farbe ins Leben gebracht, hat aus einem Nebeneinander ein Miteinander entstehen lassen."

Mehr Informationen

Weitere News

Vielfalt als Haltung

DATEV ist neues Mitglied des Charta der Vielfalt e. V.  
Das Bild zeigt Ferda Ataman, Bundebauftragte für Antidiskriminierung, und Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt. Sie halten die neue Publikation hoch. Darauf steht "Handlungsempfehlung". Im Hintergrund sind unscharf Menschen bei der Arbeit an Flipcharts zu erkennen.

Neue Publikation: Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis

Gemeinsame Handlungsempfehlung von Charta der Vielfalt und Antidiskriminierungsstelle des Bundes