diverse Icon zum Thema Behinderung

Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung?

Aktion Mensch veröffentlicht Inklusionsbarometer 2017 und Leitfaden

Inklusionsbarometer Arbeit

Zum fünften Mal gibt es das Inklusionsbarometer Arbeit. Für die Studie befragte die Aktion Mensch gemeinsam mit dem Handelsblatt Research Institut 503 Unternehmen und 803 Arbeitnehmer mit Behinderung. Fazit: Die Inklusionslage verbessert sich, aber die Aufgaben bleiben zahlreich. Die gesamte Studie dient als Instrument zur Messung von Fortschritten bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen

Leitfaden für Unternehmen "10 Gründe Menschen mit Behinderung zu beschäftigen"

Menschen mit Behinderung einzustellen, rechnet sich für Unternehmen – wirtschaftlich und strategisch. Viele Bedenken, die sich bei Arbeitgebern häufig finden, sind leicht zu zerstreuen. Ein Versuch lohnt sich also! Mit der aktuellen Broschüre der Aktion Mensch werden Unternehmen und Arbeitgeber zehn Gründe, Menschen mit Behinderung zu beschäftigen, aufgezeigt.

Weitere Informationen

 

Weitere News

Vielfalt als Haltung

DATEV ist neues Mitglied des Charta der Vielfalt e. V.  
Das Bild zeigt Ferda Ataman, Bundebauftragte für Antidiskriminierung, und Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt. Sie halten die neue Publikation hoch. Darauf steht "Handlungsempfehlung". Im Hintergrund sind unscharf Menschen bei der Arbeit an Flipcharts zu erkennen.

Neue Publikation: Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis

Gemeinsame Handlungsempfehlung von Charta der Vielfalt und Antidiskriminierungsstelle des Bundes