Reinhard Mohn Preis 2018

Interview: Kulturelle Vielfalt in der Wirtschaft

Die deutsche Gesellschaft ist kulturell vielfältig, und das nicht erst seit kurzem. Unterschiedliche Religionen, Traditionen und Sprachen sind schon lange fester Bestandteil unseres Landes. Vielfalt ist in Deutschland gelebte Normalität. Das Leben in kultureller Vielfalt bringt einerseits Herausforderungen mit sich, andererseits aber auch Potenziale. Damit sich unterschiedliche Perspektiven wechselseitig produktiv ergänzen und Vielfalt zu einer Stärke der Gesellschaft wird, muss das Zusammenleben in Vielfalt aktiv gestaltet werden. Im Themenjahr „Gelingendes Zusammenleben in kultureller Vielfalt“ im Rahmen des Reinhard Mohn Preises 2018 ist auch unsere Geschäftsführerin Aletta Gräfin von Hardenberg mit einem Videostatement vertreten.

Zum Videostatement    Zum Reinhard Mohn Preis 2018

 

Weitere News

Vielfalt als Haltung

DATEV ist neues Mitglied des Charta der Vielfalt e. V.  
Das Bild zeigt Ferda Ataman, Bundebauftragte für Antidiskriminierung, und Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt. Sie halten die neue Publikation hoch. Darauf steht "Handlungsempfehlung". Im Hintergrund sind unscharf Menschen bei der Arbeit an Flipcharts zu erkennen.

Neue Publikation: Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis

Gemeinsame Handlungsempfehlung von Charta der Vielfalt und Antidiskriminierungsstelle des Bundes