Breaking BAIS: Wie Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien die Sichtbarkeit innovativer Frauen erhöhen
Die Konferenz "Breaking BAIS" am 18.03 widmet sich der Entwicklung von Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit innovativer Beiträge von Nachwuchswissenschaftlerinnen und etablierten Wissenschaftlerinnen in klassischen und digitalen Medien. Es sollen strukturelle Barrieren überwunden und langfristig der Frauenanteil in der Wissenschaft erhöht werden. Die Konferenz Breaking BAIS ist im Rahmen des Projekts SESiWi („Strukturelle Erhöhung der Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen an Universitäten, Forschungseinrichtungen und in klassischen und digitalen Medien“) entstanden und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Eckdaten:
- Datum: 18.03.2025, von 9 bis 18 Uhr
- Ort: Technical University of Munich
- Programm: Speaker-Beiträge, Austausch, Ergebnispräsentation
Weitere Informationen findet ihr hier
Zur Anmeldung
Hinweis: Der Charta der Vielfalt e.V. verbreitet diese Information, ist jedoch nicht der Veranstalter des Events. Bei Fragen zum Event wenden Sie sich bitte an: poststelle@tum.de